Als UNESCO Biosphärenreservat ist der Spreewald für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten ein einmaliger Lebensraum und damit ein perfekter Ort für alle Naturfreunde. Im Süden Brandenburgs zwischen Berlin und Dresden gelegen, können Sie eine Landschaft entdecken, die in Europa ihresgleichen sucht.
Die Lausitz ist eine junge Tourismusregion, die sich über den Osten des Freistaats Sachsen, das südliche Brandenburg und Teile der polnischen Woiwodschaften Niederschlesien und Lebus erstreckt. Auf einer Fläche von 13.000 km² bietet diese facettenreiche Region vielfältige Möglichkeiten den Urlaub zu genießen.
Nur ein paar Minuten vom Seeschlößchen entfernt, lädt das Schlösserland Sachsen mit über 50 Burgen, Schlössern, Gärten, Klöstern und Parks dazu ein, barocke Pracht und glanzvollen Pomp zu entdecken. In Sachsen ist damit eine Dichte prachtvoller Bauten gegeben, die es zum wichtigsten Kulturziel Deutschlands macht und weltweit einzigartig ist.
Der Branitzer Park bei Cottbus ist Lebens-, Alters- und Meisterwerk des exzentrischen Gartengestalters Hermann Fürst von Pückler-Muskau (1785–1871).
„Fontane wanderte durch Brandenburg und machte die Schlösser, Gärten und Herrenhäuser des Landes weltberühmt.“
Es gibt viele gute Gründe in die Europastadt Görlitz - Zgorzelec zu reisen... Die östlichste Stadt Deutschlands blieb im Zweiten Weltkrieg von Zerstörungen fast völlig verschont. Über 4.000 unter Denkmalschutz stehende Gebäude brachten ihr daher den Namen „Perle der Architektur" ein.